Verfügbarkeitsstatus: | |
---|---|
Menge: | |
>> Funktionen
Natriumcitrat wird als Antikoagulans verwendet, um das Blutgerinnung zu verhindern.
Gefüllt mit einer gepufferten Natriumcitratlösung in einer Konzentration von 0,109 mol/l (3,2%).
Das Verhältnis von Blut zu Additiv beträgt 9: 1. Das Verhältnis von Blut zu Antikoagulans ist für gültige Prothrombinzeitergebnisse von entscheidender Bedeutung.
Unmittelbar nach dem Zeichnen invertieren Sie das Rohr 3-4 Mal vorsichtig, um ein angemessenes Antikoagulans zu aktivieren.
Aluminium -Verbundbeutel verfügbar, um einen optimalen Schutz gegen additive Verdunstung, UV -Licht, Schmutz und mechanische Einflüsse zu bieten.
Alle erforderlichen benutzerdefinierten Serviceoptionen zur Erfüllung Ihrer Projektanforderungen.
Zentrifugation: 2000-2500G für 10-15 Minuten bei 18-25 ° C.
>> Zweck
Leberfunktionstests (LFTs)
Nierenfunktionstests
ELISA-basierte Tests (z. B. HIV, Hepatitis B/C, Syphilis)
Tumormarker (z. B. PSA, CEA, AFP)
>> Eigenschaften
Katze. NEIN | Volumen/ml | Größe/mm | Zusatzstoff | Separator | Material | Mütze Farbe | Schließung |
GD018SC | 1.8 | 13x75 | Natriumcitrat 3,2% | / | HAUSTIER/ GLAS |
| Sicherheitskappe+Gummi |
GD027SC | 2.7 | 13x75 | Natriumcitrat 3,2% | / | HAUSTIER/ GLAS | Sicherheitskappe+Gummi | |
GD036SC | 3.6 | 13x75 | Natriumcitrat 3,2% | / | HAUSTIER/ GLAS | Sicherheitskappe+Gummi | |
GD045SC | 4.5 | 13x75 | Natriumcitrat 3,2% | / | HAUSTIER/ GLAS | Sicherheitskappe+Gummi | |
GD018SCF | 1.8 | 10.25x64 | Natriumcitrat 3,2% | / | GLAS | Gummi Stopper | |
GD027SCF | 2.7 | 10.25x64 | Natriumcitrat 3,2% | / | GLAS | Gummi Stopper |
>> FAQ
Q1. Warum koaguliert Blut in einem Reagenzglas?
A: Blutgerinnsel in Probenröhrchen sind weit verbreitet, wenn die Probe nicht ordnungsgemäß mit dem Gerinnungsmittel im Probenröhrchen oder beim Abzügen während des Transits gemischt wird. Es zeigt nicht auf ein Gesundheitsproblem oder Risiko.
Bitte achten Sie auf besondere Vorsicht, um die Probenröhre nach der Sammlung gründlich zu mischen, um die Wahrscheinlichkeit einer Gerinnung einzuschränken.